Bevölkerungsschutz aus der Kiste

Praktisch, interaktiv und für alle Altersgruppen

:
:
Figurative mark
Sizer 16x9

Beschreibung

Sechs Kisten, sechs Themen, zahlreiche aufmerksame Augen: Mit dem Projekt „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“ können Menschen jeden Alters lernen, die wichtigen Themen wie: Alarm – Verhalten im Ernstfall, Krisenkommunikation, Stromausfall, Notfallküche, Notfallvorsorge und Klimawandel interaktiv und spielerisch anzugehen, um gut vorbereitet zu sein. „Eine Strategie braucht Instrumente zum Anfassen“, so Toralf Herzog, Präsidiumsmitglied des DRK Landesverbands M-V. Das Wissen rund um den Bevölkerungsschutz wird leicht deshalb verständlich und praxisnah vermittelt. Die Workshops sind flexibel gestaltbar und können je nach Bedarf ein bis drei Tage dauern.

Alle Materialien sind mobil und können wie ein Messesystem transportiert werden. Dank der Unterstützung der DRK-Kreisverbände und externer Fördermittel sind inzwischen neun Sets in Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Jedes Set besteht aus sechs Kisten. Und jede Kiste enthält lauter spannende Materialien zu einem Thema im Bevölkerungsschutz. Anfassen und Ausprobieren – das macht „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“ buchstäblich greifbar und damit verständlich. Dabei geht es nicht nur darum, innerhalb des DRK Nachwuchs zu gewinnen. Vielmehr wird die breite Öffentlichkeit einbezogen – durch Einsätze in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Das Projekt „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“ steckt in Mecklenburg-Vorpommern noch in den Anfängen, aber es wird Schritt für Schritt etabliert. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, den Zivilschutz zu stärken. Zum einen als mobiles Schulungssystem, das Menschen schnell und effizient auf Notlagen vorbereitet. Zum anderen kann es in Krisengebieten eingesetzt werden, um Ersthelfern wichtige Werkzeuge und Materialien zur Verfügung zu stellen. Außerdem unterstützt es die Koordination von Rettungsmaßnahmen, indem Kommunikationsmittel und Notfallausrüstung bereitgestellt werden.

Erste Präsentationen fanden im Rahmen der „Dialogforen“ zum Thema Bevölkerungsschutz statt. Im März 2024 wurden im Bildungszentrum Teterow geschult rund 40 Multiplikatoren geschult, die jetzt mit den Kisten Schulungen zum Anfassen bieten.

Die Pandemie der vergangenen Jahre hat das Ehrenamt schwer getroffen. Durch die wiederholten Kontaktbeschränkungen mussten viele Ausbildungen, Fortbildungen sowie Materialpflege- und Wartungsdienste abgesagt werden. Dies führte dazu, dass rund 30 Prozent der aktiven Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes, kurz DRK, austraten – und nur wenige neue Helferinnen und Helfer hinzukamen. Der Bevölkerungsschutz geriet dadurch in der Öffentlichkeit zunehmend in Vergessenheit, und auch die Nachwuchsarbeit litt erheblich. Genau hier setzt das Projekt „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“ an und bekommt nun mehr und mehr Aufschwung.

 

Dank an die Unterstützer

Unser besonderer Dank gilt dem Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. Mit ihrem Konzept „Katastrophenschutz aus der Kiste“ lieferten sie die Idee für unser eigenes System „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“, das wir in Mecklenburg-Vorpommern weiterentwickelt haben. Dieser innovative Ansatz wird helfen, die Nachwuchsarbeit im Bevölkerungsschutz nachhaltig zu stärken und zukunftssicher zu machen.

Stationen des Rundgangs (7)

Sizer 16x9
Sizer 16x9
Checkliste Bevölkerungsschutz
1
Gut vorbereitet und sicher durch jede Krise
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Erste Hilfe im Deutschen Roten Kreuz
2
Ein Leitfaden für Jeden und Jede
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Bevölkerungsschutz aus der Kiste
3
Praktisch, interaktiv und für alle Altersgruppen
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Der DRK-Rettungsdienst
4
Medizinische Hilfe von unschätzbarem Wert
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Rettungshunde beim Deutschen Roten Kreuz
5
Helden auf vier Pfoten
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Krankenhäuser des Deutschen Roten Kreuzes in Mecklenburg-Vorpommern
6
Versorgung, Unterstützung, Fürsorge
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Die Medical Task Force
7
Schnell und effizient in Krisensituationen
mehr erfahren

Tipps

Sizer 16x9Sizer 3x4
Zitat der Woche
Marc Aurel:

“Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.”

Sizer 16x9Sizer 3x4
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Cinéfête - französisches Schulfilmfestival
Programm aus acht aktuellen französischen Filmen

Das Jugendfilmfestival Cinéfête ist wieder auf Tournee, von Dienstag, 6. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025, während des 34. FILMKUNSTFESTs MV im Filmpalast Capitol Schwerin.

Sizer 16x9Sizer 3x4

News

Sizer 16x9
Sizer 16x9
Programm des 34. FILMKUNSTFESTs MV
06.05.2025
Das Programm in der ÜbersichtPre-Opening Party auf dem Alten Markt05. Mai | 19 Uhr | ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Denkmal als Schule
20.04.2025
Paulsstadt • Das ZGM lässt die Friedensschule seit September 2023 umfassend sanieren. Dabei werden der ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Fast bezugsfertig
19.04.2025
Neumühle • Im SWG-Neubau Neumühle sind noch moderne 4-Zimmer-Wohnungen zu vergeben Die Errichtung der zwei ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Kinder wünschen sich Nandolino zurück
17.04.2025
Beim Frühjahrsputz der Kita „Nandolino“ gab es neben dem großen Reinemachen und einer Pflanzaktion nur ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Seele fürs Quartier gesucht
17.04.2025
Weststadt • Petra Haacke (Foto l.), Quartiersmanagerin der Weststadt und Ansprechpartnerin im Nachbarschaftstreff, geht in ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Burger auf Griechisch
16.04.2025
Altstadt • Seit rund zwei Jahren begeistert das Bistro „alati“ mit authentischer griechischer Küche. Nun ...
mehr erfahren
Sizer 16x9
Sizer 16x9
Frühjahrsputz für die Seele
15.04.2025
Schwerin • Wenn die Sonne im Frühjahr das erste Mal ihre Kraft zeigt, verspüren viele ...
mehr erfahren
Bevölkerungsschutz aus der Kiste